Kleine Reifenkunde
Bei jedem Wetter sicher fahren? Das ist möglich, wenn man weiß, welcher Reifen für welche Saison geeignet ist. Hier ein kleiner Überblick:
Sommerreifen sind für Temperaturen über 7°C ausgelegt und bieten durch ihr flacheres Profilmuster und eine steife Gummimischung guten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie optimieren das Handling und die Stabilität beim Fahren.
Winterreifen hingegen sind für Temperaturen unter 7°C und extreme Wetterbedingungen wie Eis und Schnee konzipiert. Sie haben ein spezielles Laufflächenprofil mit vielen Lamellen für bessere Traktion und bestehen aus einer Gummimischung, die auch bei Kälte haftet.
Allwetterreifen kombinieren die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und sind für das ganze Jahr geeignet. Sie haben ein Profil mit mehr Rillen für bessere Haftung auf Schnee und können sich an verschiedene Temperaturen anpassen, was sie ideal für Regionen mit milden Wetterbedingungen macht.
Sie haben Fragen zum Thema Reifen oder Interesse an unserem „Reifenhotel“? Dann kontaktieren Sie einfach unsere Experten – wir schaffen Klarheit!